Videostill

Improvisation zum Welttag des Tanzes in Greifswald am 29. April 2025

Im Jahr 1982 wurde der Welttag des Tanzes zum ersten Mal begangen. Initiiert wurde dieser von einem internationalem Theaternetzwerk in Gedenken an den französischen Tänzer und Choreografen Jean-Georges Noverre. Das Internationale Komitee des Tanzes setzte sich hiermit für eine Würdigung des Tanzes als universelle Sprache ...
/ Kontaktimprovisation, Tanz
Fotografie

Inspiration und Resonanz: Workshop Kontakt- und Tanzimprovisation im Mai 2025

Am 10. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr wird mein nächster Tanz-Workshop stattfinden! Dieses Mal lade ich in einen wunderbar hellen Raum im SKD in Greifswald ein. Willkommen sind Tanzende, die sich gerne inspirieren und von der tänzerischen Begegnung überraschen lassen. Aber was inspiriert ...
Foto

Metabolat: Ausstellung & Lecture Performances im Juli und August 2025

Zu dem Projekt Metabolat – künstlerisch wissenschaftliche Forschung zu marinen Umwandlungsprozessen ist nun endlich eine erste Ausstellung in Sicht! Ich freue mich auf die Eröffnung am 11. Juli 2025 im Koeppenhaus in Greifswald und lade schon mal ein, den Termin im Kalender zu vermerken. Gezeigt ...
Siebdruck (Detail)

Tag der Druckkunst: Ausstellungseröffnung im Kunstverein zu Rostock am 12. März 2025

Am 12. März 2025 um 19:30 Uhr wird der Kunstverein zu Rostock zum diesjährigen Tag der Druckkunst eine Ausstellung nur von Siebdrucken eröffnen. Eingeladen sind Künstler:innen aus Mecklenburg Vorpommern. Ich freue mich sehr, dass auch Arbeiten von mir zu sehen sein werden. Was auf dem ...
/ Ausstellung, Kunst, Veranstaltung
Detail Malerei

Tiefes Licht: Text zu Malereien online

Ab sofort ist der Text Tiefes Licht von dem Galerist, Künstler und Kunstpädagogen Marcus Schramm zu einer Serie meiner Malereien online. Die Arbeiten in unterschiedlichen Formaten wurden 2015 in der Publikation Transmission vorgestellt. In Wort und Bild wird hier meine Auseinandersetzung mit verschiedenen Malebenen sichtbar ...
Installationsansicht

REVIEW: Installation im CUBIC zum Projekt Zeitsprünge

Seit dem 11. Dezember 2024 ist im CUBIC auf dem Greifswalder Karl-Marx-Platz die Installation REVIEW zu sehen. Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins art-cube - Raum für zeitgenössische Kunst e.V. benutzten dafür verschiedene Materialien, die für das diesjährige Kunstprojekt ZEITSPRÜNGE schon einmal verwendet wurden. Jetzt jedoch ...
/ art-cube, Kunst, Projekt
Flyer

Tanz-Workshop am 18. Januar 2025 für einen bewegten Start ins neue Jahr

Der Workshop HAPPY NEW YEAR ist eine Einladung, tanzend in das neue Jahr zu starten! Am 18. Januar 2025 bietet sich die Gelegenheit, in kleiner Runde frische Energie zu tanken und sich zu fokussieren. Dafür steht uns der Tanzraum der Kunstwerkstätten von 10 bis 16 ...
/ Kontaktimprovisation, Tanz, Workshop
EINDRUCK AUSDRUCK Performanceansicht

Performance EINDRUCK AUSDRUCK – ausgestellte Kunstwerke in Bewegung und Tanz transferiert

In meinem dreitägigen Workshop EINDRUCK AUSDRUCK im CDFI-Werkverkauf entwickelten die Teilnehmerinnen gemeinsam mit mir ein Performance-Konzept zur aktuellen Ausstellung „Besuch von früher!”. Vor allem mit Mitteln aus dem zeitgenössischen Tanz erarbeiteten wir Sequenzen zu einzelnen Kunstwerken und zu Beziehungen, die zwischen den präsentierten Werken bestehen ...
/ Ausstellung, Kunst, Performance, Workshop
Foto

EINDRUCK AUSDRUCK: Workshop & Präsenation im CDFI-Werkverkauf

Bald ist es soweit! Vom 30. Oktober bis 1. November 2024 jeweils 10 bis 15 Uhr wird im ehemaligen Bahnhofkiosk, jetzt Ausstellungsraum CDFI-Werkverkauf, der bereits angekündigte Workshop EINDRUCK AUSDRUCK stattfinden. In den drei Workshop-Tagen wird sich alles um eine tänzerische Annäherung an Bildende Kunst drehen ...
Detail Porträt

Wie müsste DEIN Porträt aussehen? Zuwachs in der Bildergalerie

Würdest du dich gerne porträtieren lassen? Und wenn ja, wie? Was dürfte auf deinem Bildnis nicht fehlen? Aus einem seit 2020 laufendem Projekt, in dem ich die Motive von Porträts gemeinsam mit den dargestellten Personen entwickle, ist eine neue Malerei hervorgegangen. Im Beitragsbild ist ein ...
/ Kunst, Malerei, Projekt
Foto Tanzimrpovisation

Themen Sonntagskurs Kontaktimprovisation

Mit Abklingen des Sommers steht nicht nur die neue Jahreszeit vor der Tür, auch der Tanzkurs Kontaktimprovisation kommt mit spannenden neuen Themen daher. Ab dem 22. September 2024 werden wir an vier Sonntagen erforschen, wie ein ungezwungener Kontakt in der Improvisation entstehen und sich daraus ...
/ Kontaktimprovisation, Tanz, Veranstaltung
Videostill

Tänzerische Annäherung von Kunst und Wissenschaft

Aus dem Kooperationsvorhaben zu Kunst und Wissenschaft gibt es Neuigkeiten! Als interdisziplinäres Team entwickeln wir, Marie-Katherin Zühlke (Mikrobiologin), Susanne Gabler (Künstlerin) und ich, Astrid Brünner (Künstlerin), unser gemeinsames Projekt, dass ich im Frühjahr diesen Jahres bereits in einem Beitrag vorgestellt habe, weiter. Mittlerweile arbeiten wir ...
/ Kunst, Projekt, Tanz, Video
Beitragsbild

Eindruck Ausdruck – Tanz und Bewegung im Ausstellungsraum: Workshop vom 30.10. bis 2.11.2024

Um eine tänzerische Annäherung an Bildende Kunst geht es in dem geplanten Performance-Workshop „Eindruck Ausdruck – Tanz und Bewegung im Ausstellungsraum“, der vom 30.10. bis 2.11.2024 im ehemaligen Bahnhofkiosk, jetzt Ausstellungsraum CDFI-Werkverkauf, stattfinden soll. Angestrebt ist die tänzerische Beschäftigung mit der dann laufenden Ausstellung „Besuch ...
/ Kunst, Performance, Tanz, Workshop
Ansicht Performance

Rückblick auf den Performance-Tag ZEITSPRÜNGE

Der Performance-Tag zum Thema ZEITSPRÜNGE fand Mitte Juli 2024 im und am Kunstkubus CUBIC auf dem Karl-Marx-Platz in Greifswald statt. Bei perfektem Wetter und mit abwechslungsreichem Programm realisierte der Verein art-cube – Raum für zeitgenössische Kunst e. V. im Rahmen des Caspar-David-Friedrich-Jubiläums eine ganz besondere ...
/ art-cube, Kunst, Performance
Ansicht Performance

Performance „Wandel“ in Bildergalerie veröffentlicht

Zur 34. Landesweiten Kunstschau mit dem Titel LUFT NACH OBEN entwickelte ich die Performance „Wandel“. Die Kunstschau wird jährlich vom Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler M-V e. V. organisiert und kuratiert. In diesem Jahr gab das 250. Jubiläum Caspar David Friedrichs Anlass, die Kunstschau in Greifswald, also ...

Zeitsprünge: Performative Annäherungen an Caspar David Friedrich am 13. Juli 2024 am und im CUBIC

Das große Jubiläum „250 Jahre Caspar David Friedrich – Von Greifswald in die Welt“ ist in vollem Gange. Zahlreiche Veranstaltungen sind im Sommerprogramm von Greifswald zu finden. Der art-cube – Raum für zeitgenössische Kunst e. V. plant in diesem Zusammenhang mit dem Performance-Tag am 13 ...
Sommerbild

Kontakt- und Tanzimprovisation: Sommer-Workshop im Ballhaus Goldfisch im Juli 2024

Der Sommer bietet eine wundervolle Tanzzeit. Ob auf der Wiese, am Strand oder bei geöffnetem Fenster - die warmen Tage laden ein, sich mit den Elementen zu verbinden: Den Wind auf der Haut spüren, ins kühle Wasser springen oder barfuß über das Gras laufen. Was ...
Performance-Vorbereitungen

Wandel: Performance am 1. Juni 2024 in der Spielhalle KUNST in Greifswald

Am 1. Juni ist es endlich soweit – meine Performance „Wandel“ wird im Rahmen der Midissage der 34. Landesweiten Kunstschau des Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler M-V e. V. in der Spielhalle KUNST in Greifswald gezeigt. Das Performance-Konzept erarbeitete ich für das Ausstellungsthema, welches auch ...
/ Kunst, Malerei, Performance
Bild Hülle

Einladung zum „ArtFestiwal“ in die polnische Stadt Stargard am 18. Mai 2024

Als art-cube-artist-team werde ich mit drei weiteren Künstler:innen nach Polen reisen, um am 18. Mai 2024 im Rahmen des ArtFestiwal in Stargard verschiedene Performances zu präsentieren. Wir haben geplant, fünf verschiedene Arbeiten im öffentlichen Raum zu realisieren, einige als Solo-Performances, andere als Gruppen-Performance bzw. als ...
/ art-cube, Kunst, Performance
Collage

LUFT NACH OBEN: Performance zur 34. Landesweiten Kunstschau in Greifswald

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler M-V e. V. lädt ein zur 34. Landesweiten Kunstschau, welche in diesem Jahr in Greifswald stattfindet. Eröffnet wird die Ausstellung mit dem Titel LUFT NACH OBEN am 4. Mai 2024 um 14 Uhr in der Kirche St. Marien, Marienkirchplatz ...
Videoprojektion

Zeitsprünge: Videoprojektion an Greifswalder Fassaden am 26. und 27. April 2024

Am 26. und 27. April ab 21 Uhr werden Greifswalds Häuserfassaden zu Projektionsflächen. Jeweils ab 21 Uhr präsentieren Künstler und Künstlerinnen des art-cube-artist-teams eine Videocollage zum Thema „Zeitsprünge – Friedrich heute“. Am Freitag werden wir am NDR-Gebäude in der Knopfstraße 29 unsere Arbeit zeigen und ...
/ art-cube, Projekt, Veranstaltung, Video
Aquarell

Ein künstlerisch-wissenschaftliches Werk thematisiert den Wandel des marinen Lebensraumes

Wenn Kunst und Wissenschaft zusammen kommen, begegnen sich Positionen, die zahlreiche Schnittstellen gemeinsam haben. Das fällt mir immer wieder auf, wenn Marie-Katherin Zühlke (Mikrobiologin), Susanne Gabler (Künstlerin) und ich uns treffen, um an unserem gemeinsamen Projekt zum Thema „Lebensraum Meer“ zu arbeiten. Schnittstellen lassen sich ...
/ Kunst, Projekt
Kontaktimprovisation

Ein Tag Kontaktimprovisation: Workshop am 9. Mai 2024

Für den Aufbau-Workshop am 9. Mai 2024 ist ein ganzer Tag eingeplant – ein Zeitfenster, in dem sich ausreichend Gelegenheit bieten wird, die Begegnung im freien Tanz spielerisch zu erforschen. Die Veranstaltung findet im Tanzraum der Kunstwerkstätten in Greifswald statt. Inhalte: In verschiedenen Übungssequenzen werden ...
/ Kontaktimprovisation, Tanz, Workshop
Monotypie

Monotypie in Rostocker Verkaufsausstellung vom 14. März bis 7. April 2024

Zum jährlichen bundesweit stattfindenden Tag der Druckkunst könnt ihr eine meiner Arbeiten im Kunstverein zu Rostock e.V. erwerben. Hier wird die Monotypie mit dem Titel „Drachenköpfe“ neben zahlreichen weiteren sogenannten Flachdrucken vom 14. März bis 7. April 2024 präsentiert. Zu den Flachdrucken zählen außerdem Techniken, ...
/ Ausstellung, Kunst
Einladung

Malereien aus 2023 vom 10. Februar bis 14. April 2024 in Schwerin

Im Rahmen der Ausstellung des BBK M-V mit dem Titel "NEUE MITGLIEDER" wird eine Auswahl meiner aktuellen Malereien vom 10. Februar bis 14. April 2024 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12 in Schwerin präsentiert. Herzliche Einladung zur Eröffnung am 9. Februar um 18 Uhr! Das Haus ...
/ Ausstellung, Kunst, Malerei
Kontaktimprovisation

Bewegungsspielräume: Workshop Kontaktimprovisation am 10. Februar 2024

Freut euch mit mir auf meinen ersten Tanz-Workshop für euch im neuen Jahr! Am 10. Februar 2024 wird die Veranstaltung „Bewegungsspielräume“ in den Kunstwerkstätten in Greifswald stattfinden. Eingeladen sind alle, die sich gerne bewegen und gerne experimentieren. Die unterschiedlichsten Bewegungserfahrungen sind willkommen. Von 10 bis ...
/ Kontaktimprovisation, Tanz, Workshop
schwimmende Leinwand

Videopremiere am 21. Dezember 2023

Endlich ist es soweit! Das Video der Künstler:innengruppe SINTOS in Greifswald ist am 21. Dezember 2023 um 12:00 Uhr, also genau zur Wintersonnenwende, online gegangen! Am 18. Juli 2023 besuchten SINTOS Greifswald und initiierten in der Innenstadt spontane Performance-Aktionen. Die Aktionen fanden an Orten statt, die im Vorfeld ...
/ Aktion, Malerei, SINTOS, Video
Publikation IN BEWEGUNG

Publikationstext in Deutsch & Englisch online

Im Sommer vergangenen Jahres erschien meine Publikation: IN BEWEGUNG – Schnittstellen zwischen Malerei, Performance und Tanz. Dort präsentiere ich meine bereichsübergreifende Arbeit aus den Jahren 2013 bis 2021 in Wort und Bild. Verschiedene Möglichkeiten des Aufeinandertreffens von Bewegung, Klang, Tanz, Performance und Malerei werden hier ...
Bild SINTOS sehen Greifswald

SINTOS sehen Greifswald: Veröffentlichung des Videos im Dezember 2023

Rückblende: Am 18. Juli 2023 konnten in der Innenstadt der Hansestadt Greifswald Passant:innen spontane Performance-Aktionen der Künstler:innengruppe SINTOS entdecken. Unter dem Motto „Künstler:innen sehen Greifswald“ transferierten Yvonne Dombrowski, Michael B. Ludwig und Michel M. ihre Eindrücke in die jeweils von ihnen ausgeübten Ausdrucksformen. Die von ...
/ Aktion, Kunst, SINTOS, Video
Bild Tanz

Solo & Kontakt: Dezember-Workshop Kontaktimprovisation in Greifswald

Mein Workshop Solo & Kontakt wird am 16. Dezember 2023 von 10:30 bis 13:30 Uhr im Tanzraum der Kunstwerkstätten, Anklamer Straße 15/16 in Greifswald, stattfinden. Die Veranstaltung ist eine Einladung, das Jahr mit einem gemeinsamen Tanz ausklingen zu lassen. In der Kontaktimprovisation lässt sich das ...
/ Kontaktimprovisation, Tanz, Workshop
Bild Kunstwerk

KORRIDOR: Ausstellung am 20. Oktober 2023 um 20 Uhr in Greifswald

Herzliche Einladung zur Ausstellung KORRIDOR am 20. Oktober 2023 um 20 Uhr im Atelierhaus, Bahnhofstraße 44 in Greifswald! Gezeigt werden Malereien, Fotografien, Skulpturen, Keramik und Zeichnungen. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Urs Bumke, Eckart Pscheidl-Jeschke und Edvardas Racevicius aktuelle Arbeiten an diesem ungewöhnlichen Ort ...
/ Ausstellung, Fotografie, Kunst, Malerei
Malerei

Doppelporträt in Neverin und in der Bildergalerie

Ab sofort ist das 1 x 1,5 m große Doppelporträt "Leinwandhochzeit" in meiner Bildergalerie zu finden. Im Gegensatz zu meinen Einzelporträts, sind hier zwei Personen abgebildet und zwar Michael und Katharina Clausohm. Die beiden gründeten 1990 die Clausohm-Software GmbH in ihrer Garage in Neverin. Heute ...
/ Kunst, Malerei
Beitragsbild Foto Hände berühren sich

Kontaktimprovisation – Workshop und Kurse in Greifswald

Kein Strandwetter? Dann komm doch in eines meiner Tanzangbote! Am Samstag, den 29. Juli 2023, findet der Sommer-Workshop "In Balance" in den Greifswalder Kunstwerkstätten, Anklamer Straße 15/16, statt. Von 10 bis 17 Uhr erforschen wir mit Methoden aus Kontakt- und Tanzimprovisation Vorgänge der Stabilisierung und ...
Foto performative Intervention

SINTOS sehen Greifswald: Intervention der Künstler:innengruppe am 18. Juli 2023

Nach langer Pause wird SINTOS wieder im öffentlichen Raum auftauchen und spontan kleine Aktionen initiieren. Für den 18. Juli 2023 sind temporäre Interventionen in der Hansestadt Greifswald geplant. Also aufgepasst! Falls ihr etwas Ungewohntes oder Unerwartetes entdeckt, es könnte ein Akteur oder eine Akteurin von ...
Himmel und Hecke

Himmel und Hecke: Eröffnung im Kunst-Quartier des BBK Osnabrück am 5. Mai 2023

„Himmel und Hecke“ ist eine Ausstellung von Greifswalder und Osnabrücker Künstlerinnen, die in den Vereinen TOP.OS – Verein für neue Kunst e.V. und art-cube – Raum für zeitgenössische Kunst e.V. mitwirken. Präsentiert werden Werke, welche die Künstlerinnen im Juli letzten Jahres bei einem Arbeitsaufenthalt im ...
Ankündigung Digitaler Kunstsalon Plüschow am 16.3.23

Begegnungen in Bild und Raum: Zu Besuch im Digitalen Kunstsalon am 4. April 2023

Am 4. April 2023 um 19 Uhr findet bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr der Digitale Kunstsalon, veranstaltet vom Schloss Plüschow, statt. Ich freue mich sehr über die Einladung der Initiatorin Miro Zahra und werde meine aktuellen Arbeiten vorstellen. Eure Fragen, Anmerkungen und Rückmeldungen ...
Foto Performance

space marker: Video online

Ein weißes Quadrat bewegt sich durch die Straßen, läuft als leere Fläche auf zwei Beinen durch das Stadtbild. Das Weiß steht im Kontrast zur farbigen Umgebung - es konfrontiert mit unbestimmter Bestimmtheit, demonstriert eine Leerstelle und erzeugt einen Gegenpol zum Umraum. Die Performance eröffnet Passant:innen ...
/ art-cube, Kunst, Performance
Ansicht Performance

6 1/2 Minuten

Eine Hülle aus Stoff, in der eine weitere Hülle versteckt ist, wird zum sich wandelnden Behältnis für meinen Körper. Durch Bewegungserkundungen auf engstem Raum, entstehen innerhalb nur weniger Minuten zahlreiche skulpturale Gebilde im Raum mit unterschiedlichen Farben und Texturen. Der Sound bleibt bis auf eine ...
/ Kunst, Performance
Blättern in der Publikation

IN BEWEGUNG – Schnittstellen zwischen Malerei, Performance und Tanz

Bilder von Tanzszenen stehen gegenüber bewegten malerischen Sequenzen. Die Farbigkeit baut eine Brücke von der einen auf die andere Seite und ermöglicht dem Betrachtenden eine interaktive Rezeption der Inhalte. Das wortlose Intro führt schließlich in eine Sammlung von künstlerischen Beiträgen sowie Gesprächen zwischen den Kunst- ...