Als Kompetenzzentrum für sich verändernde Arbeitswelten aufgrund digitaler Transformationsprozesse versteht sich das Projektteam von mv-works. In Mecklenburg-Vorpommern lädt es zu verschiedenen Workshop- und Veranstaltungsformaten ein. Am 16. Oktober 2025 findet in der Domstraße 11 der Universität Greifswald von 13 – 17 Uhr ein Barcamp zum Thema „Von Austausch zu Aufbruch – Arbeitswelten neu denken“ statt. Diese Veranstaltung ist an Mentees und Alumnae der vielfältigen Mentoring-Programme in MV gerichtet, aber auch an Mentor:innen, Fach- und Führungskräfte sowie Programmverantwortliche. Akteur:innen, die Mentoring als strategischen Hebel für individuelle und organisationale Entwicklung nutzen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen!
Ich selbst bin eingeladen, im Rahmen des Barcamps eine eigene Session anzubieten, in der ich aus meiner Arbeitspraxis berichten und mit Teilnehmenden über aktuelle Fragen des freiberuflichen Kunstschaffens ins Gespräch kommen kann. Mit meinem Thema „Resonanz als Kompass für die berufliche Entwicklung“ öffne ich einen Austausch- und Diskussionsraum über Phänomene des In-Resonanz-Tretens und wie diese für den Arbeitsalltag und die berufliche Entwicklung nützlich sein können. Mit einer Idee auf Resonanz stoßen, Anklang finden, den richtigen Ton treffen oder selbst mit etwas in Resonanz gehen – all das sind Redewendungen, die vermitteln, dass sich Schwingungen bzw. Stimmungen übertragen und damit eine wohlwollende Atmosphäre erzeugt wird. Diese Fähigkeit ist eine Ressource, die uns unterstützen und dabei helfen kann, fokussiert zu bleiben bei all den gegenwärtigen Herausforderungen. Interessiert? Willkommen in meiner Session!
Auf der Internetseite von mv-works sind weitere Informationen zum Veranstaltungstag und zu den Angeboten sowie eine Anmeldemöglichkeit zu finden.